Frühförderung blinder und sehbehinderter Kinder
in der Kita und der Vorschule der Johann-August-Zeune-Schule in Berlin-Steglitz
Die Frühförderung beginnt mit der Diagnose und dauert bis zum Schuleintritt.
Speziell ausgebildete Blinden- und Sehbehindertenpädagogen/innen bereiten die Kinder schon im Elternhaus gezielt auf die Kita vor. Auch danach und in der Vorschule begleiten sie die Entwicklung vor allem
- durch die spielerische Förderung
- Erfassen der Umwelt mit allen Sinnen
- Auswahl von geeignetem Spiel- und Beschäftigungsmaterial
- Beratung bei der Auswahl geeigneter Spiel- und Lernmaterialien
- Zusammenarbeit mit anderen Frühförderstellen und Therapeuten.