Sonntag, 25. Juni, 2023, 10 – 21 Uhr
Heidi-Hetzer-Gedenkfahrt zum Schiffshebewerk Niederfinow
Treffpunkt: Rasthof AVUS Berlin Parkplatz P13a
Dienstag, 22. November 2022, 18 Uhr
Weinprobe bei FLORIS „Aus dem Schatzkästchen des Experten“
FLORIS Factory, Boschweg 7, 12057 Berlin
Fahrverbindung; Bus 246 bis Haberstraße
Floris Vlasman, CEO von FLORIS Catering ist ein anerkannter Experte aus dem Gastronomiebereich. Für unsere Gäste öffnet er an diesem Abend sein Schatzkästchen.
So viel können wir heute schon verraten: Diesmal steht der Riesling im Mittelpunkt, und zwar aus unterschiedlichen Lagen eines renommierten Winzers!
Teilnahme kostenlos – Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: contact@siegfried-helias.de
Donnerstag, 25. August, 17.30 Uhr:
Zu Gast bei der Britzer WeinKultur
„Swing unter Reben“
Andrej Hermlin mit den „The Swingin´Hermlins“
Andrej Hermlin hat mit seinen Swing-Interpretationen längst Kult-Status erreicht. Gemeinsam mit seinen Kindern und ausgesuchten Musikern präsentiert er „Swing unter Reben“ in Bestform und dazu lädt die Britzer WeinKultur auch Gäste der „Aktion Augen-Licht“ ein.
Unter der Überschrift „The Music Goes Round And Around“ sind ”The Swingin´ Hermlins” seit dem Beginn der Pandemie jeden Abend um 19 Uhr im Internet auf Sendung. Und: Sie werden weiterspielen – immer in der Hoffnung auf eine bessere Zeit. Endlich dürfen The Swingin´Hermlins auch wieder live und vor Publikum auftreten.
Tickets: 17,- Euro
Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, 12347 Berlin
In Vorbereitung:
Silja Korn in der CIP-Europakita Theo Tintenklecks, Mierendorffstr. 21, 10589 Berlin
Silja Korn ist eine beeindruckende Persönlichkeit mit einem großen Herzen für Kinder. Durch einen Unfall erblindet, arbeitet unsere Botschafterin der Aktion Augen-Licht als Erzieherin und ist darüber hinaus künstlerisch tätig. Sowohl als Buchautorin, Malerin und Fotografin. Bei ihrem Besuch in der CIP Europakita erzählt sie den Kindern, wie sie ihr Leben meistert, welche Hilfsmittel sie im Alltag benutzt und welche technischen Hilfsmittel sie für die Kommunikation einsetzt.
Weitere Informationen folgen. www.cip-berlin.de